Trägerschaft

cultures interactive e.V.

Cultures interactive e.V. (CI) ist Träger der Fachstelle für Distanzierungsarbeit. CI ist bundesweit Fachträger für Rechtsextremismusprävention und menschenrechtsorientierte Jugendkulturarbeit. Im Rahmen der bundesweiten Strukturentwicklung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ berät CI Verbände und Träger der Jugendarbeit, Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit zu Fragen der Rechtsextremismusprävention in der pädagogischen Praxis. Zudem bildet CI Fachkräfte und lokale Teams aus, die jugendgerechte Präventionsarbeit, zielgerichtete Interventionen und ganzheitliche politische Bildung in lokalen Kontexten umsetzen. Hierzu bringen sich die Mitarbeitenden auf Bundes- und EU-Ebene in fachlichen und fachpolitischen Foren ein, beteiligen sich an Praxisforschung und entwickeln Handlungsempfehlungen für das Arbeitsfeld Jugendarbeit/ Jugendhilfe. CI baut europaweit Netzwerke der Prävention und jugendkulturellen Praxis für Menschenrechte und Demokratie auf.

Mit Büros in Berlin, Frankfurt/Oder, Weimar und regionalen Partnerstandorten etwa in Bayern, Hessen und Niedersachsen ist der Verein regional verankert, bundesweit tätig und hat einen EU- bzw. Ost- und Mitteleuropa-Schwerpunkt für Präventions- und Distanzierungsarbeit, dem auch die „Thüringer Fachstelle für Distanzierungsarbeit“ zugeordnet ist. In aktuellen Bundesmodellprojekten entwickelt CI phänomenübergreifende Ansätze sowie narrativ basierte und sozialtherapeutische Herangehensweisen der politischen Bildung. Zentraler Bestandteil der Arbeit sind gender-reflektierte bzw. mädchen*- und jungen*spezifische Zugänge sowie die Entwicklung von inklusiven Maßnahmen der menschenrechtsorientierten Jugendkulturarbeit.