Downloads
Hier finden Sie weiterführende Informationen in Form von Broschüren, Schaubildern und Flyern als kostenfreien Download:
Grundlagen /Aufsätze
- Der Ansatz der triangulären Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit (315,8 KB)Harald Weilnböck
- The approach of triangular exit work (311,6 KB)Harald Weilnböck
- Prinzipien der Jugend(sozial)arbeit und oder/Extremismusprävention (72,9 KB)Silke Baer, Harald Weilnböck
- Ausstiegsberatung, Verschwiegenheit, Zeugnisverweigerungsrecht (144,5 KB)Tobias Meilicke, Harald Weilnböck
- Exit Counseling: Confidentiality and the Right to Refuse to Testify (235,0 KB)Tobias Meilicke, Harald Weilnböck
- Distanzierungsarbeit – intensivpädagogische Intervention bei rechtsextrem und/oder menschenfeindlich orientierten Jugendlichen (251,9 KB)Harald Weilnböck
- The Policy Brief of the Exit Europe Project (203,4 KB)Harald Weilnböck
Trainings und Beratung
- Vorstellung der DisTanZ-Trainings (967,0 KB)Ziele, Zugang und Grundlagen der DisTanZ-Trainings mit rechtsextrem-gefährdeten Jugendlichen.
- Kurzvorstellung der Thüringer Fachstelle für Distanzierungsarbeit (737,2 KB)Die Thüringer Fachstelle für Distanzierungsarbeit im Überblick.
- Visitenkarte Fachstelle (1,4 MB)Hier finden Sie schnell und übersichtlich die Kontaktdaten der Thüringer Fachstelle für Distanzierungsarbeit.
- DisTanZ-Trainings Flyer (191,5 KB)Wie kann ich die Dimension der Gefährdung betroffener Jugendlicher ermitteln? Wann ist eine Kontaktaufnahme mit uns nötig? In diesem Flyer erhalten Sie verschiedene Informationen zum DisTanZ-Training.
- cultures interactive Gemeinwesenorientiertes Maßnahmenpaket Thüringen - Schaubild (186,4 KB)Fortbildungen, Vernetzungsstrukturen und DisTanZ-Trainings greifen im Sozialraum ineinander und ermöglichen eine wirksame Intervention gegen Rechtsextremismus und Phänomene gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Fortbildungen und Informationen
- Angebot Bildungsbausteine Thüringen (1,0 MB)Das vollständige Angebot der Bildungsbausteine in Thüringen von cultures interactive e.V.
- ci Angebot Bildungsbausteine (577,9 KB)Die Beschreibung unseres kompletten Fortbildungsangebots. Anhand zielgruppenorientierter Handlungsfelder finden Sie Ihren persönlichen Bildungsbaustein.
- denk bunt Fortbildungsprogramm Infobroschüre (461,3 KB)Informationen zum Fortbildungsprogramm des Thüringer Landesprogramms "denk bunt".
- denk bunt Landesprogramm Flyer (387,9 KB)Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit
- Handlungskonzept Umgang mit rechtsextrem gefährdeten Jugendlichen - Hako_reJu-Broschüre (10,2 MB)Das Handlungskonzept bietet Pädagog*innen das Handwerkszeug für die Arbeit mit rechtsextrem-gefährdeten und -orientierten Jugendlichen und für die Prävention und Intervention von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus im Gemeinwesen.
Sonstiges
- Flyer jugendkulturelle Bildung und Strukturprojekt JuB (5,0 MB)Infos von cultures interactive zu menschenrechtsorientierter Jugendkulturarbeit und dem Strukturprojekt JuB im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
- "Verantwortlich Handeln" (2014) Autor*innen: Baer, Möller, Wiechmann; Buchvorschau (203,4 KB)Der Sammelband "Verantwortlich Handeln" vereint unterschiedliche Beiträge aus der Sozialen Arbeit zu der Arbeit mit rechtsextrem-gefährdeten und -orientierten jungen Menschen.